Auswahl
· Home
· Wissen/Glauben
 ·  Fahrtechnik
 ·  Technik
 ·  Dingsda
· FAQ
· Downloads
· Links
· Top 10
 Suche

 Jetzt gerade online
Zur Zeit sind Gäste und Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 Information
[ Impressum ]
[ Kontakt ]

Made in Austria
 
Fahrtechnik: So fährt man Motorrad. Fahrtechnik: Blickkontakt!

Etlichen von uns is schon mal einer seitlich aus einer Ausfahrt reingefahren, oder zumindest beinahe reingefahren. Wir wollten in diesem Fall stehenbleiben, zurückfahren, ihn anbrüllen, ihm den Helm durchs Seitenfenster seines Auto dreschen, oder gar auf seine Windschutzscheibe pinkeln. Wenn nicht es durch seine unerlaubte Rausfahrt sogar zum Sturze kam.

Meist spielt sich eine Situation folgendermaßen ab.
  • Motorradfahrer (MF) kommt daher, sieht das andere Fahrzeug (AF) sich langsam aus der Einfahrt rausbewegen.
  • MF bremst sanft.
  • AF bleibt stehen
  • MF fühlt sich sicher und setzt Fahrt fort, in der vermeintlichen Sicherheit, "er hat mich gsehn, geht schon"
  • Dem Moment fährt AF entschlossen aus seiner Ausfahrt raus - klesch.
Es gibt einen einfachen Trick, wie sich derartige Situationen sicher meistern lassen.

Blickkontakt

Nämlich durch Aufnahme des Blickkontaktes mit dem Fahrer des AF. Das wichtigste is, ihm in die Augen zu schaun, und sich zu versichern, dass er einem auch in die Augen schaut. Damit ist es zu 99,5% sicher, dass er einen gesehen hat, und die Situation ist zu immerhin 99,5% geklärt. Sollte die Situation dann noch immer nicht geklärt sein (0,05%), helfen Handzeichen, oder vornehmes Anhalten plus Vorrang geben.

Die Aufnahme des Blickkontaktes ist nicht immer einfach. Grundvoraussetzung ist ein Klarsichtvisier, durch ein dunkles Visier kann der Fahrer des AF die Augen des MF gar nicht erkennen. Somit -> Blickkontakt unmöglich!
Also: Klarsichtvisier benutzen.

Positionierung

Manchmal kommen Fahrzeuge aus engen Ecken und sehen einfach noch nicht wirklich ums Eck, obwohl die Schnauze schon in die Straße ragt. Hier hilft die Wahl der äußeren Spur, wodurch sich der Sichtwinkel natürlich verbessert. Der Scanblick sollte sich in diesem Fall nicht auf die vordere Stoßstange des Fahrzeugs richten, sondern aufs auftauchende Seitenfenster, denn hier drin finden wir die Augen, die Sicherheit bedeuten. Blickkontakt, security confirmed.

Fussgänger

Blickkontakt funktioniert auch mit Fussgängern. Manchmal kommt man zu einem Zebrastreifen in einer Geschwindigkeit, wo fahrlässigerweise das Stehenbleiben zur harten Übung würde. Wenn in diesem Moment ein Fussgänger seine Überquerungsabsicht äußert, ist dringend Blickkontakt mit demselben aufzunehmen, und die Situation is schon gerettet.

Mit Blickkontakt überholen

Nun gibt es auch die "ich nehm dich von hinten"-Situationen. Autos ham ja wie Motorräder diese praktischen Rückspiegel, die von den Fahrerern auch zahlreich benutzt werden. Auch über diese kann man sehr gut blickkontakten! Sobald man die Augen des Fahrers eindeutig erkennen kann, ist man safe, weil er weiß, dass man hier ist und vermutlich auch weiß, wie ihm gleich geschehen wird. Nicht selten wird sogleich freimütig Platz gemacht!

Blickkontakt rulez! Wink


(27.6.2004, 20:25)

 
 Login
Benutzername

Passwort

Registrieren.
 Wissen? Glauben?
durchschnittliche Punktzahl: 1.57
Stimmen: 14


Handelt es sich bei diesem Artikel Deiner Meinung nach um Wissen oder um Glauben?

100% Wissen!
Gutes Wissen, bissl Glauben
Gleichviel Glauben wie Wissen
Viel Glauben, bissl Wissen
Das glaubt er nur

 Optionen

 Fürs Klo ausdrucken Fürs Klo ausdrucken

 Diesen Artikel vermailen Diesen Artikel vermailen

Web site powered by PHP-Nuke, modded by KoflAIR, und dieser Text erscheint in weiß auf weiß HAAA HAAAA

Alle Logos und Markenzeichen auf dieser Site sind Besitz ihrer rechtmäßigen Innhaber und so Zeugs... Die Kommentare ghören ihren Postern, und der Rest ist © KoflAIR 2004.
Web site engine code is Copyright © 2003 by PHP-Nuke. All Rights Reserved. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden